Der Konzertplatz Weißer Hirsch war nach der Rekonstruktion in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts ein beliebter Treffpunkt und vielfältiger Veranstaltungsort.
Nachdem 1993 die Sächsische Forstverwaltung das Gelände wieder übernahm, wurde auf viele Jahre hinaus durch juristische Streitigkeiten eine Bewirtschaftung des Platzes unmöglich, der Verfall nahm seinen Lauf.
Der Verschönerungsverein engagierte sich, um das endgültige Aus des Platzes zu verhindern. Deshalb fand seit 1995 im Juni / Juli das “Hirschfest” statt. Auch um immer wieder die Erinnerung an den Platz mit seinen tollen Möglichkeiten wachzuhalten.
Durch das Engagement der Vereinsmitglieder und Freunden und Förderern gelang es, ein beliebtes Familienfest zu etablieren. Musik, Spiel und Spaß und immer wieder besondere Attraktionen für die Kleinsten lassen das Fest (bei gutem Wetter!) zu einem besonderen Erlebnis werden.
Abends ab ca. 21.00 Uhr wird das große Hirschfestfeuer auf dem Platz entzündet. Bei Live-Musik können die Besucher die besondere Atmosphäre des Platzes in der Dresdner Heide genießen.
Seit Herr Hermann (bean & beluga - Bautzner Landstraße) den Konzertplatz übernahm und schrittweise rekonstruierte, gewann das Fest deutlich an Qualität, denn jetzt sind Strom, Wasser und Abwasser wieder verfügbar, Bänke und Tische sind vorhanden und die Konzertmuschel präsentiert sich in neuem Glanz.