1928
Einrichtung eines Laboratoriums für Elektronenphysik in Berlin - Lichterfelde
Erfindung und Entwicklung neuartiger elektronischer Komponenten und Geräte
(z.B. Röhren - Ortsempfänger)

1930
Entwicklung des Leuchtfleckabtasters (Grundlage des elektronischen Fernsehens)
Fernsehübertragung auf rein elektronischer Grundlage und weitere Entwicklungen

1945-1955
Aufenthalt in der Sowjetunion
Leitung eines Instituts für Elektronenmikroskopie und Kernphysikalische Messtechnik

Im Jahr 1955 gründete Manfred v.Ardenne sein Institut auf dem
Weißen Hirsch dessen Leistungen in der Elektronenstrahl-
und Plasmatechnik es bald weithin bekannt machten.

Manfred v.Ardenne wandte sich aber einem anderen Gebiet zu,
der Krebsforschung und somit entstand eine völlig neue Richtung
der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts. An dieser Stelle
schliesst sich vorläufig der Kreislauf, der einst mit Heinrich Lahmanns
“Physiatrischem Sanatorium begann.

Manfred Baron von Ardenne starb am 26.05.1997.
Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem Waldfriedhof Weißer Hirsch